Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
Schwerpunkt Online Marketing und Social Media
Sie schalten bei Werbung nicht weg, sondern saugen sie auf? Sie kennen die aktuellsten Auto-Werbespots und träumen davon, eine eigene Werbekampagne zu entwickeln? Sie sind aktiv in der Social Media-Welt und möchten die vielen anderen Facetten im Online Marketing kennenlernen? Dann bringen Sie Ihre Ideen in unserem Autohaus ein und werden Sie Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d).
Erfahren Sie jetzt mehr zum Ausbildungsberuf.
Für den Ausbildungsplatz als Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) bei der Senger Gruppe sind in diesem Jahr bereits alle Ausbildungsstellen vergeben.
Was lernen Sie?
- Sie lernen die Entwicklung, Umsetzung und Kontrolle von Online-Marketing und Online-Kommunikationsmaßnahmen für alle Bereiche des Autohauses (Vertrieb, Service, Teile und Zubehör).
- Sie erfahren, wie Sie Märkte beobachten und analysieren wie auch Zielgruppen bestimmen.
- Sie erhalten Einblicke in die Koordination externer Partner und Lieferanten.
- Sie erlangen wichtige Kompetenzen in der Planung, Kalkulation und Kontrolle von Projektbudgets.
- Sie lernen die Nutzung sozialer Medien im Rahmen eines Geschäftsbetriebes kennen und bespielen diese zielgerichtet.
- Die Schwerpunkte in der Ausrichtung Social Media und Online Marketing sind:
- SEO (Search Engine Optimization | Onpage & Offpage)
- SEA (Search Engine Advertising | Advertising auf diversen online Plattformen)
- Marketing Automation
- Content Marketing
- E-Mail-Marketing
- Design
- Agiles Arbeiten
Das sollten Sie mitbringen:
- Sie haben gute Noten in den Fächern Englisch, Deutsch und Mathe.
- Hohe Internetaffinität und sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen.
- Sie lieben Autos sowie alle Formen der Mobilität und interessieren sich für Werbung als auch für Medien.
- Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und können sich mündlich sowie schriftlich gut ausdrücken.
- Interesse für die Informationstechnologie und Themen des Online Marketings.
- Kreativität in der Entwicklung neuer Konzepte und deren Umsetzung, auch in der Formulierung von eigenen Texten.
Schulabschluss
Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ihre Perspektiven:
Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie sich in vielen Bereichen spezialisieren, z. B. zum:
- Handelsfachwirt /-in
- Fachwirt /-in für Marketing
- Betriebswirt /-in
- Social Media Manager/in (IHK)
- Online Marketing Manager/in(IHK)