V-Klasse mit Elektromotor
Der neue Mercedes-Benz EQV
EQV 300 | Stromverbrauch: 26,4–26,3 kWh/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km1 | Effizienzklasse A+++
Der Mercedes-Benz EQV ist das erste Fahrzeug, das nicht nur für Sie ist – sondern auch für alle Generationen nach Ihnen. Mit dem Elektro-Van sind Sie lokal emissionslos unterwegs und müssen auf nichts verzichten! Ein großzügiges Raumangebot, die zahlreichen Sicherheits- und Assistenzsysteme sowie das Multimediasystem MBUX gehören zu den Highlights des EQV.
Ob als Van für die ganze Familie, ein Fahrzeug für den Transport von Fahrrädern, Surfbrettern oder sonstiger Hobby-Ausrüstung oder für die berufliche Nutzung: Der EQV bietet Ihnen dank des flexiblen Raumkonzeptes zahlreiche Möglichkeiten! Steigen Sie ein uns lassen Sie sich von der Welt der EQ-Power begeistern!
Die Vorteile des EQV
- Modernes, EQ-spezifisches Design
- MBUX und zahlreiche Assistenz- und Sicherheitssysteme
- Großzügiges und flexibles Raumkonzept mit bis zu acht Sitzplätzen dank platzsparender Montage der Batterie am Unterboden
- Zufahrt in alle Umweltzonen
- Schnelle Beschleunigung
- Bis zu 418 km elektrische Reichweite2

Der Motor
EQ-Power in der V-Klasse
Die im Unterboden verbaute Hochvoltbatterie bietet eine Reichweite von bis zu 418 Kilometern2 – damit können Sie den nächsten Familienausflug quer durch Deutschland ohne Zwischenladen starten.
Das schnelle Nachladen der Lithium-Ionen-Batterie von 10 auf 80 Prozent ist in weniger als 45 Minuten möglich. Bereits nach 15 Minuten Ladezeit legen Sie mit dem EQV bis zu 100 km Reichweite zurück. An öffentlichen Wallbox-Ladestationen laden Sie den elektrischen Van unter zehn Stunden komplett auf.3

1.410 l Laderaumvolumen
bei der extralangen Variante (ab Q3 2020)

ca. 45 Minuten Ladezeit3
an Schnellladestationen

ab 71.388,10 Euro inkl. MwSt.
(Grundpreis Stand 06/2020)
Die Highlights des EQV
Schon der erste Blick weckt Aufmerksamkeit: So zieht das EQ-spezifische Design mit dem Black-Panel-Kühlergrill alle Blicke auf sich. Ein weiteres Highlight ist das Multimediasystem MBUX, welches schon im Facelift der V-Klasse glänzte. Die Mercedes-Benz User Experience System passt sich dank der User Action Prediction mit jeder Fahrt an die Bedürfnisse seiner bis zu acht Fahrgäste an und navigiert einen schnelleren Weg zur Arbeit oder spielt die Lieblingslieder Ihrer Kids.
Per Sprachbedienung hört der EQV auf die Worte „Hey Mercedes“ und befolgt Ihre Befehle, sodass Sie mit beiden Händen am Steuer weiterfahren können. Alternativ steht Ihnen das Touch-Bedienkonzept zur Verfügung: Auf einer Bildschirmdiagonale von 17,8 cm beziehungsweise optional auf 26 cm Diagonale wählen Sie die gewünschten Funktionen und erhalten alle Informationen auf einem Blick.
Zudem erwartet Sie ein Maximum an Komfort im EQV: Mit den Assistenzsystemen von Mercedes-Benz wird jede Autofahrt auf Wunsch noch ein Stück weit entspannter – die Systeme wie der Aktive Abstands-Assistent oder der Spurhalte-Assistent sorgen für Entlastung und unterstützen in kritischen Situationen.
Technische Daten
Hier finden Sie die technischen Daten zum Mercedes EQV:
Reichweite | bis zu 418 km2 |
Batteriekapazität | 90 kWh |
Ladezeit |
An Schnellladestationen: 45 min DC Laden, 10 – 80 % SOC mit 110 kW3 |
Stromverbrauch kombiniert | 26,4–26,3 kWh/100 km |
Motorleistung | 150 kW | 204 PS |
CO2-Emission (lokal) | 0 g/km |
Laderaumvolumen | bis zu 1.410 l (in der extralangen Variante) |
Platz für bis zu | 8 Personen |
1Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
2Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Die tatsächliche Reichweite ist zudem abhängig von der individuellen Fahrweise, von Straßen- und Verkehrsbedingungen, der Außentemperatur sowie der Nutzung von Klimaanlage/Heizung etc. und kann ggf. abweichen.
3Die Dauer der Batterieladung ist von der Ladeinfrastruktur abhängig.