Gute Gründe für einen Zweitwagen
Immer mehr Haushalte setzen auf ein Zweitlenkrad
Sie überlegen, sich einen Zweitwagen anzuschaffen? Damit sind Sie laut dem Kraftfahrt-Bundesamt in Deutschland nicht alleine: In einem privaten Haushalt sind im Schnitt 1,2 Personenwagen zugelassen. Somit nutzt jeder fünfte Deutsche einen Zweitwagen.
Mit einem Zweitwagen können Sie viele Vorzüge genießen. Wir haben für Sie die wichtigsten Gründe zusammengestellt:
1. Berufspendler
In vielen Haushalten wird das Auto für die Fahrt zum Arbeitsplatzgenutzt. Sind beide Partner berufstätig, kann sich hieraus eine Herausforderung wegen, wenn sie in verschiedenen Richtungen arbeiten oder unterschiedliche Arbeitszeiten haben. Gerade in den Familien, die ihren Job nicht in der Stadt haben wo sie leben, ist das zweite Auto für den Beruf oft nicht wegzudenken.
Laut des Statistischen Bundesamts sind übrigens Berufspendler in fast 70 Prozent der Fälle mit dem Auto unterwegs.
2. Freizeit
Besonders Familien mit Leidenschaft zu Sportmodellen oder Oldtimern benötigen für den Einkauf, das Reisen mit Kindern oder für die Fahrt mit mehreren Personen ein weiteres Fahrzeug, denn dafür sind die Modelle meist nicht ausgelegt.
Auch wenn der Zweitwagen an sich nicht das Hobby ist, kann ein Zweitwagen für eine bestimmte Sportart bzw. Freizeitaktivität benötigt werden.
3. Familie
Mit der Familie in eine ländlichen Regionen ziehen, wo die Kinder noch ungestört auf der Straße spielen können – Für diesen Traum nimmt man es doch gerne in Kauf, zur Arbeit, zum Einkaufen oder für einen Stadtbummel etwas weiter zu fahren. So braucht man als Familie oft zwei Fahrzeuge: Das eine steht bei der Arbeit und mit dem anderen bleibt der Partner mobil und kann die Kinder transportieren oder andere Erledigungen machen.
Auch wenn die Kinder ihren Führerschein haben, könnte es hilfreich sein, einen Zweitwagen anzuschaffen. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass der junge Erwachsene zwar Fahrzeugeigentümer und Nutzer ist, aber ein Elternteil als Halter im Fahrzeugschein eingetragen ist. So werden hohe Versicherungsprämien vermieden.
Unser Tipp: Melden Sie am besten den Zweitwagen auf den Partner mit dem höheren Schadensfreiheitsrabatt an. Also so, wie auch den Erstwagen. So können Sie erhebliche Versicherungssummen sparen.
Wir stehen Ihnen bei Fragen immer zur Seite
Probefahrt vereinbaren
Sie möchten wissen, wie sich Ihr Traumwagen auf der Straße anfühlt? Vereinbaren Sie gleich einen Termin zum Probefahren und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Telefonische Beratung
Rufen Sie für weitere Informationen unsere Spezialisten an. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie dabei, das passende Fahrzeug samt maßgeschneidertes Angebot zu finden.