Zu den geparkten Fahrzeugen gelangen Sie über diesen Button.
Hotline
Gerne hilft Ihnen unsere Hotline weiter: 05971 – 79 13 7000Alle Informationen unserer Standorte finden Sie hier:
X
Fahren mit der Alternative
Entdecken Sie unsere Erdgas-Fahrzeuge
Zunächst einmal ist es wichtig, zwischen den beiden Varianten monovalent und bivalent zu unterschieden. Beide besitzen einen zusätzlichen Benzintank, der bei ersteren allerdings nur als Reserve angesehen wird und dadurch deutlich kleiner ausfällt. Bivalente Erdgasautos verfügen über einen größeren Benzintank und legen deutlich längere Strecken zurück. Die Vorteile monovalenter Erdgasautos bestehen darin, dass sie weniger Erdgas verbrauchen und leistungsstärker sind. Den Benzintank benötigt der Motor von Erdgasfahrzeugen zum Starten bei kühlen Temperaturen oder nach dem Tanken. Beide Tanks befinden sich unter dem Fahrzeugboden.
Vorteile von bivalenten Erdgasfahrzeugen:
Größere Reichweite
Stärkere Unabhängigkeit vom Tankstellennetz
Umschaltung von Gas auf Benzin zu jeder Zeit möglich
Vorteile von monovalenten Fahrzeugen:
Höhere Motorenleistung
Geringerer Verbrauch
Bessere Schadstoffreduktion
Entdecken Sie jetzt die Modelle
Erdgasautos sind umweltfreundlich. Sie stoßen 25 Prozent weniger CO2 aus als herkömmliche Fahrzeuge – auch Stickoxidwerte sind kaum messbar. Mit Erdgas betriebene Fahrzeuge punkten mit einer hohen Reichweite und ermöglichen ein sauberes Fahren. Steigen Sie auf eine alternative Energie um und tragen Sie aktiv zum Klimaschutz bei. Lernen Sie unsere Erdgasfahrzeuge kennen und überzeugen Sie sich selbst – gerne auch bei einer Probefahrt in einem unserer Autohäuser.
SKODA KAMIQ G-TEC
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,3 kg/100 km CO2-Emissionen kombiniert: 95 g/km
SKODA SCALA G-TEC
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,1 kg/100 km CO2-Emissionen kombiniert: 135 g/km
VW eco up!
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 3,1 kg/100 km CO2-Emissionen kombiniert: 84 g/km
VW Polo TGI
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 3,2 kg/100 km CO2-Emissionen kombiniert: 95 g/km