Zu den geparkten Fahrzeugen gelangen Sie über diesen Button.
Alle Informationen unserer Standorte finden Sie hier:
X
Alles über Wasserstoffmobilität
Wasserstoffautos als umweltschonende Alternative
Wasserstoffautos gelten als emissionssparende Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen. Sie sind leise, umweltfreundlich und CO2-neutral. Der Strom wird dabei nicht wie bei reinen Elektrofahrzeugen in einer Batterie gespeichert, sondern durch Brennstoffzellen erzeugt. Diese wandeln den getankten Wasserstoff dann in Energie um und sorgen somit für ein abgasfreies Fahren.
Wie funktionieren Wasserstoffautos?
Wasserstoffautos fahren zwar mit Elektromotor, sind aber nicht auf lange Ladezeiten der Batterie angewiesen. Im Vergleich zu üblichen Elektrofahrzeugen sind in Wasserstofffahrzeugen eine Brennstoffzelle und ein Wassertank verbaut. Eine umgekehrte Elektrolyse stellt elektrische Energie her, indem in der Brennstoffzelle Wasserstoff und Sauerstoff zu Wasser reagieren. Der Strom treibt dann den Elektromotor an. Das Fahren mit einem Wasserstoffauto ist abgasfrei. Es entsteht bloß eine Emission: Wasserdampf. Dieser hat bei Brennstoffzellenautos eine niedrigere Temperatur als bei Benzinverbrennern und wird früher kondensiert.
Vorteile von Fahrzeugen mit Wasserstoff:
Das Fahren mit Wasserstoff ist leise und umweltfreundlich.
Die einzige beim Fahren entstehende Emission ist Wasserdampf.
Der Tankvorgang eines Wasserstoffautos dauert nur 3 Minuten.
Sie profitieren von verschiedenen Förderungen, wie dem Umweltbonus, der Dienstwagenbesteuerung oder geringen Kfz-Steuer für Wasserstoffautos.
Mehr zum Thema Wasserstoff-Mobilität
Die häufigsten Fragen zur Wasserstoffautos – wir liefern Ihnen Antworten, damit dem Kauf Ihres umweltschonenden Fahrzeuges nichts mehr im Wege steht. Informieren Sie sich jetzt über Kosten, Bezahlung, Ladevorgänge, Reichweiten und Förderungen oder stellen Sie uns Ihre Fragen über unsere #FragSenger-Schnittstelle.
Tankstellennetz
Informieren Sie sich jetzt über Wasserstofftankstellen.