Alles über den Ölwechsel, Kosten, Intervalle & vieles mehr
Der Ölwechsel in Ihrer Fachwerkstatt Senger
In Intervallen von ein bis zwei Jahren steht der Ölwechsel bei Ihrem Auto an. Damit der Motor reibungslos funktioniert, benötigt er regelmäßig neues, sauberes Öl. Oft wird der Ölwechsel im Zuge der Inspektion durchgeführt, doch nicht immer sind die vom Hersteller empfohlenen Intervalle genau zeitgleich, so dass ein Ölwechsel zwischen den Wartungsterminen ansteht. Sie möchten mehr zum Thema erfahren? Lesen Sie hier alles Wissenswerte rund um den Ölwechsel.
Ihr Fahrzeug benötigt einen Ölwechsel? In unseren Senger Werkstätten führen wir den Service fachgerecht und zuverlässig durch. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Markenöle und tauschen auch direkt den Ölfilter samt Dichtungsringen aus. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um die Entsorgung des Altöls. Machen Sie einfach einen Service-Termin und bringen Sie Ihr Fahrzeug in unsere Werkstatt. Sie können aber auch unseren Hol- und Bringservice* nutzen.
Vorteile für den Ölwechsel bei Senger
- Vertrauen Sie Ihren Experten: Wir führen den Service fachgerecht und zuverlässig durch.
- Wir verwenden hochwertige Markenöle für höchste Qualität.
- Wir arbeiten nach Hersteller-Vorgaben und sichern den Garantieanspruch.
- Weiterer Service notwendig? Wir verbinden Ihren Termin mit weiteren Dienstleistungen rund um Ihr Fahrzeug.
Jetzt Ölwechsel-Termin vereinbaren
Warum braucht ein Motor Öl und wieso ist der Ölwechsel so wichtig?
Das Motoröl ist „der Lebenssaft des Motors“. Es fließt wie das Blut des Menschen durch den Organismus und hat verschiedene, wichtige Funktionen. Das Öl reinigt den Motor von Ruß, Abrieb und Asche. Es schmiert bewegliche und kühlt heiß-gelaufene Teile. Außerdem schützt es insgesamt vor Korrosion. Aus diesen Gründen ist der Ölwechsel ein wichtiger Termin, den wir in all unseren Senger Service-Standorten zuverlässig und fachgerecht für Sie durchführen.
Im Detail hat Motoröl die folgenden Funktionen:
Motoröl kühlt. | Das Öl sorgt für eine Kühlung der heißen Bauteile im Motor – insbesondere derer, die das Kühlmittel nicht erreicht. Neues sauberes Öl ermöglicht eine bessere Kühlung, daher empfehlen wir einen regelmäßigen Austausch. |
Motoröl reinigt. | Das Öl trägt Partikel wie feinen Metallabrieb, Ruß und Verbrennungsrückstände aus dem Motor ab. Mit der Zeit verschmutzt das Motoröl zunehmend und verliert trotz des Ölfilters (der zur Reinigung des Öls beiträgt) an Leistungsfähigkeit. Während des Ölwechsels entfernen wir diese Partikel gemeinsam mit dem Altöl. |
Motoröl schmiert. | Motoröl sorgt dank seiner Additive (den Zusatzstoffen) auch für Schmiere, damit die beweglichen Teile nicht aneinander reiben. Hat der Motor zu wenig Öl, droht der gefürchtete „Kolbenfresser“: Zylinder und Kolben fressen sich in kürzester Zeit ineinander fest und verursachen damit den Motorschaden sowie gegebenenfalls Folgeschäden an Zylindern, Lagern oder der Kurbelwelle. |
Motoröl schützt vor Korrosionen. | Als Korrosionsschutz sorgt das Motoröl mit seinem hauchdünnen Ölfilm dafür, dass Wasser und Luftbläschen nicht am Material haften und somit kein Rost entstehen kann. |
Motoröl dichtet ab. | Der Ölfilm dient als Feinabdichtung zwischen den Zylinderlaufflächen, Kolben und Kolbenringen. |
Was passiert, wenn kein Ölwechsel gemacht wird?
Erhöhte Reibung, Hitze, Korrosion – das sind die Gründe, wieso Sie zum Ölwechsel zu uns in die Werkstatt kommen sollten. Die Verwendung von altem oder zu wenig Motoröl strapaziert den Motor und kann ihn in kürzester Zeit nachhaltig schaden. Hinzu kommt, dass altes Motoröl zu einem höheren Spritverbrauch und mehr Abgasemissionen führt.
Sollte ich auch den Ölfilter wechseln lassen?
Die Aufgabe des Ölfilters besteht darin, das Motoröl zu reinigen. Das Motoröl trägt Metallabrieb, Schmutzpartikel und Verbrennungsrückstände aus dem Motor ab. Diese Partikel werden durch den Ölfilter aus der Flüssigkeit gesiebt. Um eine Verstopfung vorzubeugen, wechseln wir in den Senger Fachwerkstätten den Ölfilter sowie die Dichtungen gleich mit.
Wann ist der nächste Ölwechsel fällig?
Das genaue Intervall für Ihr Auto können Sie der Betriebsanleitung oder Ihrem Service-Heft entnehmen. Auch ein Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder ein Schildchen im Motorraum geben häufig die Info, wann der letzte Wechsel erfolgte und wann der nächste ansteht.
Verfügt Ihr Auto über einen Bordcomputer? Dann zeigt Ihnen das System an, wenn das nächste Serviceintervall ansteht.
Steht der Ölwechsel dringend bevor, warnt Ihr Fahrzeug Sie durch verschiedene Maßnahmen: In der Regel leuchtet die Warnlampe in Form einer Ölkanne in der Tacho-Anzeige auf. Oft ertönt auch ein Warnton oder die Anzeige zum Serviceintervall leuchtet. Verlieren Sie keine Zeit und bringen Sie Ihr Fahrzeug unverzüglich in die Autowerkstatt.
Welches Öl braucht mein Auto?
Bei der Wahl des Motoröls stehen Ihnen Dutzende Marken und Produkte zur Verfügung. Wir empfehlen das Herstelleröl, das sie bequem bei uns in den Filialen erhalten – damit gehen sie auf Nummer sicher.
Generell unterscheiden sich die Motoröle in ihrer Zusammensetzung und damit in ihrer Qualität. Das Motoröl besteht aus einem Basisöl und chemischen Additiven. Diese Additive verbessern die Schutz- und Schmierfähigkeit des Basisöls. Je mehr Additivkomponenten im Motoröl verarbeitet werden, desto besser ist die Qualität.
Als Basisöl kommen dabei entweder Mineralöle oder Synthetiköle zum Einsatz. Im Vergleich weisen synthetische Öle Vorteile im Bereich der Temperaturempfindlichkeit und Leistungsfähigkeit auf, sind im Gegenzug aber auch etwas kostspieliger. Kommen Sie bei weiteren Fragen rund um die Zusammensetzung des Motoröles gerne direkt auf unsere Experten aus dem Teile- und Zubehör Bereich zu oder stellen Sie direkt Ihre Motoröl-Anfrage online.
Wie oft ist ein Ölwechsel notwendig?
Wie oft Ihr Auto ein Ölwechsel braucht, unterscheidet sich je nach Marke und Modell. Die Hersteller sprechen individuelle Empfehlungen aus, in welchen Intervallen ein Wechsel erfolgen sollte. Aber auch die Qualität des Motoröles sowie Ihre Fahrweise und Nutzungsintensität beeinflussen, in welchen Abständen Sie das Motoröl wechseln lassen sollten.
Wann der Wechsel fällig ist, beeinflussen diese Faktoren:
- Marke & Modell
- Qualität des Motoröl
- Nutzungsintensität & Fahrweise
Auch hier gilt: Sprechen Sie Ihren Serviceberater in der Senger Werkstatt direkt an. Dank des Einblicks in die Fahrzeughistorie können Ihnen unsere Expertinnen und Experten genauere Informationen liefern und direkt einen Termin zum Ölwechsel anbieten.
Was kostet ein Ölwechsel?
Ein Werkstattaufenthalt ist immer mit Kosten verbunden. Doch wie teuer ist ein Ölwechsel? Und welche Preise erwarten mich in der Autowerkstatt? Die Kosten setzen sich aus den folgenden Faktoren zusammen:
- Motoröl
- Ölfilter
- Arbeitsstunden
- Fachgerechte Altölentsorgung
Für einen genauen Überblick über die Kosten nehmen Sie am besten direkt mit Ihrem Senger Standort Kontakt auf. Unsere Serviceberater beantworten Ihre Fragen gern.
Häufig gestellte Fragen

*Der Hol- und Bringservice ist in ausgewählten Senger Betrieben gebührenpflichtig möglich.